24.03.2022 Wir trauern um Helga Bäuerle
Wir trauern heute um Helga Bäuerle. Gerade in Zeiten der Unsicherheit wissen wir das zuverlässige Wirken von Menschen zu schätzen, die sich von alledem nicht irritieren lassen. Dieser Spruch passt auf das Wirken von Helga Bäuerle im Deutschen Roten Kreuz wie kein zweiter.

Vor allem für das Deutsche Rote Kreuz in Böblingen war sie eine ganz besondere Persönlichkeit: Denn Ihr Weg im Ortsverein startete bereits 1949! Und in den zurückliegenden Jahren hat sie tiefe und sehr große Spuren hinterlassen. Bemerkenswert ist nämlich nicht nur die schier unglaubliche Zahl von 73 Jahren Mitgliedschaft in unserem Verein. Besonders macht diese Zahl, dass Sie sich bis zuletzt aktiv am Vereinsgesehen beteiligte.
Auf Ihr Engagement sind zahlreiche Aktivitäten zurückzuführen, die bis heute nachwirken. Aber der Reihe nach:
In den jungen Jahren nahm sie mehrfach erfolgreich an den ersten Erste-Hilfe-Wettbewerben nach dem Krieg in Böblingen teil. Dieses Wissen um die Erste Hilfe brachte sie in der Folge in unzähligen Sanitätsdiensten bei unterschiedlichsten Veranstaltungen für die Böblinger Bevölkerung ein. Und mit der damaligen Böblinger Sporthalle waren die DRK’ler dabei bei vielen großen Veranstaltungen auch durchaus gefordert. Heute gibt es zwar keine Böblinger Sporthalle mehr, aber dafür andere Herausforderungen für Sanitätsdienste…
Und auch bei der ersten Böblinger Blutspende Im Jahr 1958 (!) war Helga selbstverständlich als Helferin aktiv im Geschehen. Dieses Engagement hielt sie sage und schreibe 62 Jahre durch: Selbst im hohen Alter hätte ohne sie das Vesperbuffet für die Blutspender in Böblingen leer ausgeschaut. Dies wurde auch im Rahmen des Festes für die Helfer bei den Blutspende-Aktionen durch den Präsidenten des DRK-Kreisverbandes, Hrn. Steindorfner ausgiebig gewürdigt.
Auch das gesellige war für Helga ein bedeutender Punkt im Vereinsleben: So war sie die Mitorganisatorin unserer legendären Maiwanderungen mit Abschluss in der Murkenbachhalle. An den damit verbundenen Spaßfaktor können sich alle Teilnehmer noch sehr gut erinnern.
Auch bei einer ganz anderen – nicht unbedingt Rotkreuz-typischen Gruppe – war sie Gründungs-Mitglied: Der Kegelgruppe des Ortsvereins, die sich einmal pro Monat beim Kegeln eine ruhige Kugel schob und vor allem lustige und gesellige Abende verbrachte.
Und natürlich ließ sie auch im hohen Alter keinen einzigen Ausflug der Seniorenbereitschaft aus!
Neben dem Sanitätsdienst und dem Blutspenden zeigte Helga auch ein sehr großes Engagement in den sozialen Tätigkeitsbereichen des DRK in Böblingen: Sie verbrachte viele Jahre in unserer ehemaligen Kleiderkammer auf dem Schloßberg. Denn dort galt es Berge an gespendeten Kleidern aufzubereiten, zu sortieren und dann an Bedürftige wieder zu verteilen. Auch eine andere ganz besondere Aktion begleite sie für viele Jahre: Die Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes für Rumänien. Bei der Vorbereitung und Durchführung der Spendensammlung für den Transport war sie regelhaft in der ersten Reihe dabei.
Helga verkörperte die verschiedenen Facetten des Vereinslebens im Deutschen Roten Kreuz in Böblingen vollständig: Vom Sanitätsdienst über das Blutspenden, den zahlreichen sozialen Aktivitäten hin zum geselligen Zusammensein!
Helga, wir vermissen Dich und werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren!