25.12.2020 Die letzten 24 Tage
Alle Türen bzw. Fenster sind in unserem Adventskalender in der Stuttgarter Straße 12-14 nun geöffnet. Bis zum 06.Januar 2021 können sie (vor allem abends) noch angeschaut werden.
Bräuche sind dazu da, dass sie zelebriert und gelebt werden. Um so wichtiger in der aktuellen Lage, wo doch der eine oder andere die Einsamkeit extrem spürt. Da können schon eine kleine Gesten Wunder wirken.
Und so ist es in der christlichen Welt Brauch und Sitte, dass die letzten 24 Tage vor Weihnachten an einem Adventskalender jeden Tag ein Türchen aufgemacht wird. Heraus kommt dann ein nettes Bild, ein Stück Schokolade, eine Playmobil- oder Legofigur, etwas zum Trinken oder zu Naschen. Das Angebot der Adventskalenderarten in den Geschäften ist mittlerweile so zahlreich, dass man den Überblick verliert.
Aber es gibt auch die andere Art der Adventskalender – die, die nur was fürs Auge sind; die, die einem ein leises Lächeln über die Lippen huschen lässt; die, bei denen man im Vorfeld noch nicht weiß, was am nächsten Tag aus dem Türchen schaut. So einen Adventskalender gab es dieses Jahr mehrere in der Stadt Böblingen: An den Gebäuden der Stadtverwaltung am Flugfeld oder in der Innenstadt von Böblingen oder eben beim DRK Ortsverein Böblingen. Jeder Adventskalender war anders, einzigartig, abwechslungsreich und auf jeden Fall wunderschön.
Beim DRK Ortsverein Böblingen hatten sich die ehrenamtlichen Mitglieder des Sozialdienstes schon Mitte des Jahres dazu entschlossen, die Herzen der Mitmenschen zur Weihnachtszeit etwas zu erwärmen und für jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember ein Bild in eines der Fenster des Ortsvereins zu hängen. Dass wir in unserem Ausbildungszentrum in der Stuttgarter Straße so viele Fenster besitzen, war bislang nur den hilfreichen Geister beim Fensterputzen bewusst...
So wurden in mühevoller Handarbeit begonnen, Bastelarbeiten und Scherenschnitte zu erstellen, die in einem Fenster eine gute Figur machen. Zweidimensional musste es sein, nicht zu viele Farben, gut sichtbar und daher groß - aber ohne zu viele Details. Da sich unsere Fenster im ersten Stockwerk ca. 5 Meter über der Straße befinden, lassen sie sich somit nur von der gegenüberliegenden Straßenseite aua gut betrachten.
Jeden Tag wurde das aktuelle Fenster neu aufgehängt und extra beleuchtet und die schon geöffneten Fenster erstrahlten in einem Lichterkettenkranz.
Dank des Engagements der Ehrenamtlichen, die jeden Tag in die Räumlichkeiten gingen um das aktuelle Bild aufzuhängen und zu beleuchten, war es eine Augenweide für die Freunde von öffentlichen Adventskalendern täglich einen Blick zu werfen.
Der 24. Dezember erstrahlte mit der heiligen Familie übrigens in blau als Kontrast zu dem warmweißen Licht der anderen Tage. Die Bilder des Adventskalenders können noch bis 6. Januar bestaunt werden. Dann ist es Zeit, dass sie in der Versenkung verschwinden.