14.09.2023 Warntag 2023
Am 14. September werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen.

An diesem Tag findet der bundesweite Warntag statt. Das Signal zur Warnung soll dieses Jahr um 11.00 Uhr und das zur Entwarnung um 11.20 Uhr erfolgen. Zur Warnung der Bevölkerung nutzen Bund, Länder und Kommunen alle verfügbaren Kommunikationskanäle: So wird bspw. die Warn-App NINA oder KATWARN, eine Vielzahl von Medien und Rundfunksendern bis hin zu Sirenen und Lautsprecherdurchsagen vor Ort. Auch das Cell Broadcast-System der Handys wird aktiviert.
Auf Grundlage eines Beschlusses der Innenministerkonferenz wird der bundesweite Warntag jährlich am zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Ziuel ist es, die verschiedenen Warnmöglichkeiten zu testen und noch stärker für das wichtige Thema Warnung der Bevölkerung zu sensibilisieren und ihnen Informationen zu Hintergründen, Abläufen und Warnkanälen an die Hand zu geben. Denn nur, wer eine Warnmeldung wahrnimmt und einordnen kann, kann sich in Gefahrensituationen richtig verhalten und sich und seine Familie schützen.